Sie haben ein Fahrrad gefunden?
Gut! Dann kaufen Sie dieses in bar oder mit Bankomat- oder Kreditkarte.
Die Abgabe von Fahrrädern erfolgt AUSSCHLIEßLICH am Freitag von 9 bis 18 Uhr. Am Samstag können zwischen 9 und 18 Uhr die günstigen Fahrräder (für Erwachsene und Kinder, keine E-Bikes) gekauft werden, eine Abgabe ist an diesem Tag nicht mehr möglich. Parallel zum Fahrradverkauf erfolgt am Samstag von 9 bis 18 Uhr die Abholung des Verkaufserlöses und nicht verkaufter Fahrräder.
Wenn Sie Ihr Fahrrad bzw. Ihre Fahrräder bereits online eingegeben und dabei Ihre Bankverbindung - vor dem Ende der Online-Artikelabgabe der jeweiligen Sportbörse - bekannt gegeben haben, müssen Sie Ihr Fahrrad bzw. Ihre Fahrräder nur noch vor Ort bei der jeweiligen Fahrradbörse abgeben.
ACHTUNG: Die Fahrradabgabe ist ausschließlich Freitag von 9 bis 18 Uhr vor Beginn der jeweiligen Fahrradbörse möglich!
Nach der Annahme Ihres Fahrrades wird dieses mit einer Nummer versehen und ausgestellt. Bei Artikelverkauf können Sie mit Ihrer Verkäufernummer, die Sie per Mail für die jeweilige Fahrradbörse erhalten, den Verkaufserlös bei den Kassen abholen.
Natürlich online oder per App. Mit der Online-Statusabfrage können Sie so Ihren Artikelstatus zu jederzeit an jedem Ort überprüfen.
Glückwunsch! Das Geld wird – bei angegebenen IBAN – nach dem Börsen-Wochenende direkt auf Ihr Konto überwiesen. Vorausgesetzt wir haben Ihren IBAN vor dem Ende der Online-Artikelabgabe der jeweiligen Börse! Ansonsten heißt es vorbeikommen und sich Ihr Geld direkt bei den Kassen vor Ort auszahlen zu lassen.
Wurde Ihr Fahrrad bzw. Ihre Fahrräder bis zum Ende der jeweiligen Fahrradbörse nicht verkauft, so können Sie Ihr Fahrrad bzw. Ihre Fahrräder in der App oder im Web von einer Börse in die nächste übertragen. ABER: Sie müssen Ihren Artikel vor Ort bis zum Ende der Öffnungszeiten selbst abholen und zum nächsten Fahrradbörsen-Termin bringen - die AK kümmert sich dann wieder um den Verkauf vor Ort. Bei Nicht-Abholung Ihrer Fahrräder kommen diese einem karitativen Zweck zu Gute.
Sie haben ein Fahrrad gefunden?
Gut! Dann kaufen Sie dieses in bar oder mit Bankomat- oder Kreditkarte.
Erfassung Ihres Fahrrades/Ihrer Fahrräder vor Ort
Sie geben dem AK-Börsenteam vor Ort Ihren Namen, Ihre Anschrift und den Verkaufspreis bekannt. Das Fahrrad wird mit einer Nummer versehen, ausgestellt und Sie erhalten eine Verkäufernummer. Wird der Artikel verkauft, können Sie mit der Verkäufernummer am selben oder am nächsten Tag den Geldbetrag bei den Kassen abholen.
Der karitative Zweck
1 Euro pro verkauftem Fahrrad geht an Licht ins Dunkel! Sollten Sie Ihren Verkaufserlös nach Börsenschluss nicht abholen, wird der gesamte Betrag gespendet.
Vor Ort, im Hintergrund und zu jeder Zeit für einen da.
Unser
Sportbörsen-Team steht für Fragen, Anregungen, Hinweise oder Wünsche bereit.
AK-Präsident
Obmann des Kärntner-Betriebssportverbandes
Organisator